Biologische Grundlagen
Wasserstoff ist das kleinste Molekül und durchdringt alle Zellkompartimente. Forschung zeigt: H₂ wirkt selektiv antioxidativ, moduliert Signalwege und unterstützt die Mitochondrienfunktion.
- Neutralisation toxischer Radikale (•OH, ONOO⁻)
- Aktivierung zellulärer Signalwege (Nrf2, HIF-1α, NF-κB)
- Verbesserung der ATP-Produktion & Mitophagie
- Immunmodulation & Entzündungshemmung
Wirkmechanismen
Die Effekte von H₂ und HHO sind vielseitig und betreffen zentrale Prozesse des Körpers:
- Redox-Balance: Wiederherstellung des Gleichgewichts zwischen oxidativen und antioxidativen Kräften.
- Signalmodulation: Einfluss auf Genexpression, Entzündungsmediatoren und Stressantwort.
- Mikrozirkulation: Verbesserung von Endothelfunktion und Durchblutung.
- Mitochondrien: Schutz der mtDNA, Stabilisierung des Energiehaushalts.
Klinische Relevanz
Über 200 Krankheitsmodelle wurden weltweit untersucht. Studien deuten auf Nutzen bei:
- CFS & Long Covid
- Diabetes & metabolische Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen (Parkinson, Alzheimer, MS)
- Lungenerkrankungen (Asthma, COPD, Fibrose)
- Krebs (Supportiv, Kombination mit Vitamin C)
- Autoimmunerkrankungen & chronische Entzündungen
Weiterführende Inhalte
Die vollständigen Grundlagen, detaillierte Studienübersichten und tiefergehende Analysen finden Sie auf unserer Partnerseite.
Zur Studien- & Info-BibliothekFragen oder Interesse?
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder individuelle Beratung.
Kontakt aufnehmen