Aufklärung, Schulung und Anwendung stehen bei uns an erster Stelle. Seit 2015 erforscht und vermittelt Jürgen Jansen Hintergründe und Anwendungen von H₂ und echtem Browns Gas (HHO). Ziel ist eine wirksame, sichere und verständliche Implementierung in Praxis und Alltag – in enger Zusammenarbeit mit Forschungsteams aus Japan, China und Europa.
Jürgen Jansen initiierte die erste Browns-Gas-Studie im deutschsprachigen Raum als Doktorarbeit bei der KIT Karlsruhe, begleitet Therapeuten und Ärzte seit über 10 Jahren und entwickelte ein Curriculum, das Biologie, klinische Praxis und Rechtssicherheit verbindet.
Wissenschaft + Praxis
Forschung aus Japan/China & klinische Erfahrung – klar anwendbar.
Rechtssicher
HWG, MDR, CE und Patientenaufklärung verständlich integriert.
Messbar & steuerbar
HJK-Wert, Dosierung, Reaktionsmanagement & Verlaufskontrolle.
Das 5-Stufen-Curriculum
🟦 Stufe 1 – Fundament der Wasserstoffmedizin
Ziel: Grundlagen schaffen, einheitliches Verständnis.
- Geschichte des Wasserstoffs (Cavendish, Lavoisier, Ohsawa …)
- Wendepunkte (2007 Ohsawa, moderne Forschung in Japan/China/USA/Europa)
- Bedeutung im Universum & Biologie (ATP, Mitochondrien)
- Grundwirkungen (antioxidativ, entzündungshemmend, detox, mitochondrial)
- Formen: H₂, H₂/O₂, Browns Gas (HHO)
- Zellregulation, Redox-Balance, Signalwege
- Einführung HJK-Wert
📌 Ergebnis: Zertifikat „Grundlagen der molekularen Wasserstofftherapie“
🟦 Stufe 2 – Krankheitsbilder & klinische Anwendungsfelder
Ziel: Anwendungskompetenz in der Praxis.
- CFS & Long Covid, Krebs (supportiv), Diabetes, COPD, Nieren, Neurologie
- Autoimmunerkrankungen & Entzündungen
- Akute Infekte, Sport, Longevity & Haut
🟦 Stufe 3 – Zellbiochemie & Quantenbiologie
Ziel: Verstehen, wie H₂ tief in der Zelle wirkt.
- Radikale & Signalmoleküle (•OH, ONOO⁻, NO, H₂S, CO)
- Signalwege (NRF2, NF-κB, HIF-1α, FGF21)
- Mitochondrienmedizin (ATP, Mitophagie, mtDNA-Schutz)
- Plasma-/Spin-Zustände, Ortho-/Para-H₂, Browns Gas
- Immunmodulation & Psychoneuroimmunologie
🟦 Stufe 4 – Praxis, Didaktik & Patientenzentrierung
Ziel: Sicher in Alltag & Praxis.
- Gerätekunde (Funktionsweisen)
- Patientenaufnahme, HJK-Werte, Dokumentation
- Reaktionsmanagement & Fallarbeit (H₂, H₂/O₂, HHO)
- Rechtliche Sicherheit (HWG, MDR, CE)
- Kommunikation & Patientenaufklärung
🟦 Stufe 5 – Spezialisierung & Kombinationen
Ziel: H₂ in ganzheitliche Konzepte einbetten.
- Kombination: H₂ + IHHT, Mikronährstoffe, Sport, Psychotherapie
- Alternative Strategien: Wann reicht H₂ allein?
🎓 Abschluss & Zertifizierung
- Schriftliche & praktische Prüfung
- Zertifikat: „Zertifizierter Therapeut für Wasserstoffmedizin“
- Levels: Grundlagen – Krankheitsbilder – Spezialisierungen